Willkommen bei m a l e m a l e. V. !
Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Kunsttherapie und bieten in unseren gemütlichen Ateliers an verschiedenen Standorten Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Wenn du dich kreativ entfalten oder ausprobieren möchtest, bist du (mit oder ohne künstlerische Vorerfahrung) herzlich willkommen.
Welche Kurse wir anbieten, findest du hier: AKTUELLES KURSPROGRAMM
W a r u m K U N S T ?
Sowohl in der Kunst, als auch in der Kunsttherapie stehen der Prozess, das Interesse und die Freude am Schaffen im Vordergrund und nicht das hübsche Ergebnis.
Erstaunlicherweise klappt es dann auch plötzlich, ein aussagekräftiges Werk zu erschaffen, wenn man nicht versucht es zu erzwingen, sondern es wagt, sich in den Prozess zu vertiefen.
Dieses Interesse und einen ungezwungenen Zugang zur Kunst versuchen wir in unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu vermitteln und zu fördern.
Vorkenntnisse oder vermeintliche Begabungen sind nicht notwendig, um künstlerisch tätig zu werden und um darin eine sinnstiftende Tätigkeit zu entdecken.
Die Kunst mit ihren verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten lässt Impulse im Menschen frei und wirkt:
- Fantasie und Kreativität werden angeregt
- das Beobachten und Hinsehen fördert die Wahrnehmungsfähigkeit
- durch den Mut des Ausprobierens wird das Selbstvertrauen gestärkt
- durch Fühlen, Anfassen und Sehen werden die Sinne geschult
- Stress wird reduziert und Freude und positive Energie steigt auf
- Respekt, Wertschätzung und Toleranz gegenüber dem Menschen und dem Kunstwerk entsteht
- individuelle Ressourcen werden gefördert und die persönliche Entwicklung gestärkt
- und vieles mehr!
Wir bieten einen geschützten Raum, in dem sich jeder Mensch frei entfalten und inspirieren lassen kann. Dabei steht die künstlerische Freiheit im Vordergrund, sodass die individuelle Ausdruckskraft zum Vorschein treten kann. Hierbei gehen wir auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein.
Kunst verbindet und schafft Freude – dabei geht es nicht um richtig und falsch, sondern vielmehr um das Entdecken, Erspüren, Beobachten und vor allem Ausprobieren!
Wir, Helena, Marija, Arwen, Veronika und Kalina freuen uns auf Dich!

Malwerkstatt Wasser – Klang – Kunst
Am 01.04.2023 fand in unserem schönen Landatelier in Miesbach eine eintägige Malwerkstatt unter dem Motto „Wasser-Klang-Kunst“ statt. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und nach einer gemeinsamen

Marmorier und Buchbindekurs im Atelier Au
In dem Marmorierkurs mit Eva Haaf am 2. und 9. März 2023 haben wir neue Techniken des Marmorierens kennengelernt und in das schöne und traditionsreiche

Kindermalen
Malen für Kinder von 5 – 7 Jahren ab Januar 2022 Mittwochs (außer in den Schulferien ) Gruppe 1 16:00 – 16:45 Uhr Gruppe

Offene Werkstatt zum Mitmachen für Alle
Am 9. Februar 2023 öffnen wir die Türen für die offene “Kreativ”-Werkstatt. Wenn du einen Platz suchst, an dem du dich kreativ entfalten oder ausprobieren

Aktuelles Kursprogramm
Wir freuen uns, euch unser neues Kursprogramm vorzustellen!Kommt zahlreich, damit die Atmosphäre in den Kursen und Workshops inspirierend und lebendig bleibt! HIER geht es zu

Tag der offenen Türen im Atelier an der Isar
Unser offenes Atelier und die Workshops am 28 / 29 Januar 2023 beschenkten uns mit vielen freudigen Momenten. Die ausgestellten Werke regten zu einem Austausch

Kunstprojekt 12 Nächte zwischen den Jahren
Kunstprojekt online vom 25. Dez 2022 bis zum 6. Januar 2023. FLYER

Ausstellung unserer Werke
Im November 2022 haben wir eine Ausstellung unserer Arbeiten zu Skulptur und Malerei zum Thema „Der Weg nach Hause“ organisiert. Es war ein sehr schönes

Zeichen- und Malschule für Kinder
Zeichen- und Malschule für Kinder und Jugendliche ab 11 J Samstags im Kreativraum Rio-Riem, Willy-Brandt-Allee 28, 81829 in München In diesem Kurs erlernen wir die Grundlagen
Förderung des Vereins
Als gemeinnütziger Verein verfolgen wir in erster Linie keine eigenwirtschaftlichen Zwecke, sondern setzen auf ein soziales Engagement, das dem Gemeinwohl dient. Kunst verbindet, so dass ein soziales Miteinander entsteht. Gleichwohl wirkt schöpferisches Tun präventiv gegen Gewalt und Sucht. Unser größtes Anliegen ist es, Kurse anzubieten, die für jedes Kind zugänglich sind. Dies stellt uns vor eine große Herausforderung, da wir hohe Kosten zu tragen haben, weshalb wir auf Fördergelder angewiesen sind.
Wir danken unseren Förderern, die uns dabei unterstützen!
Bankverbindung
VR BANK München Land eG
IBAN DE23 7016 6486 0002 4526 93