Willkommen bei male mal e.V. !
Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Kunsttherapie und bieten in unseren gemütlichen Ateliers an verschiedenen Standorten Kunstkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.




































Wenn du dich kreativ entfalten oder ausprobieren möchtest, bist du herzlich willkommen.
Neben regelmäßigen Mal- und Zeichenkursen bieten wir auch eine offene Kreativ-Werkstatt an, bei der sich Kunstinteressierte treffen können, sowie viele weitere Workshops zu verschiedenen Themen. Außerdem sind Kunsttherapie-Gruppen und Einzelsitzungen ein Bestandteil unseres Programms.
An allen Kursen können Menschen mit und ohne künstlerische Vor-erfahrung mitmachen.
Möchtest du über die aktuellen Kurse und Veranstaltungen von male mal e.V. informiert werden? Wir verschicken einen Newsletter ca 1 x im Monat und du kannst dich jede Zeit wieder abmelden. Deine Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Fragen und Antworten zu unserem Kursangebot:
An wen richten sich unsere Kurse?
An Kunstinteressierte Menschen, sowohl mit als auch ohne künstlerische Vorkenntnisse.
Ich habe keine künstlerische Vorerfahrung …?
Egal für welchen Kurs du dich anmeldest, wir ermöglichen dir einen leichten Zugang zur Kunst, zeigen dir verschiedene Techniken und geben ganz viele Tipps. Trotz unserer Unterstützung steht deine persönliche Ausdrucksfreiheit im Vordergrund.
Ich bin sehr Kunsterfahren / Profi / Fortgeschritten – kann ich trotzdem kommen?
Natürlich. Neben Mal- und Zeichenkursen bieten wir auch themenbezogene Workshops oder die offene Kreativ-Werkstatt an, bei denen du deine vorhandenen Kenntnisse einfließen lassen kannst.
Welche Kurse bieten wir an?
- regelmäßige Mal- und Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche
- Workshops zu verschiedenen Themen
- Online-Kurse
- offene Kreativwerkstatt für Kunstinteressierte
→ alle Details zu den Kursen siehe Menüpunkt “Was wir anbieten”
Muss ich Material (Pinsel, Papier, o. ä.) selber mitbringen?
Wir haben eine große Auswahl an Kunstmaterial. Du kannst vorhandene Materialien benutzen oder deine eigenen Utensilien mitnehmen. Bei Nutzung unseres Materials rechnen wir das fair mit dir ab.
Welches Material steht mir zur Verfügung?
An allen Standorten kannst du mit folgendem Material künstlerisch arbeiten: Acrylfarbe, Ölkreide, Gouache, Pastellkreide, Aquarell, Graphit, Kohle, Bleistift, Filzstift, Collage, Zeitung und Papier in unterschiedlichen Größen, sowie Leinwände.
Gibt es die Möglichkeit, mit Ton, Holz oder Stein zu arbeiten?
Ja, und zwar an unserem Standort in der Au (direkt an der Isar, Eduard-Schmidt-Straße 2, München). Dort kannst du mit Ton und Speckstein arbeiten. Eine Holzwerkstatt haben wir leider nicht.
Wie viele Standorte hat m a l e m a l e. V. ?
Derzeit bieten wir Kurse an drei Standorten an (München: Riem, München: Au und Miesbach). Warum? Wir kommen aus verschiedenen Regionen und möchten vielen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur möglichst wohnnah ermöglichen.
Wie hoch sind die Kurs-Preise?
Dies variiert je nach Kurs. Die entsprechenden Preise findest du bei dem jeweiligen Kursangebot. Wir versuchen die Kosten so niedrig wie möglich zu halten, denn unser Herzensanliegen ist es, Kunst für alle zugänglich zu machen.
Warum eigentlich Kunst und warum bieten wir Kunstkurse an?
Viele Menschen wissen, dass Kunst gut tut. Andere wiederum können sich nichts darunter vorstellen.
Wie wir an den Höhlenmalereien sehen können, ist Kunst die älteste Art, um sich u. a. Ausdruck zu verschaffen.
Abgesehen davon, dass Kunst eine der höchsten Formen der menschlichen Individualität darstellt, gibt es viele weitere Gründe weshalb eine künstlerische Betätigung gut tut:
- um vom Alltag abzuschalten
- um in einen Flow zu kommen
- um sich zu entspannen
- um sich mit anderen auszutauschen
- um Glück im nicht Materiellen zu finden
“Ich kann nicht malen” oder „Ich habe kein Talent“?
Interesse und Freude am Schaffen stehen im Vordergrund und nicht das hübsche Ergebnis. Erstaunlicherweise klappt es dann auch plötzlich, ein aussagekräftiges Werk zu erschaffen, wenn man nicht versucht, es zu erzwingen, sondern es wagt, sich in den Prozess zu vertiefen. Vorkenntnisse oder vermeintliche Begabungen sind nicht notwendig, um künstlerisch tätig zu werden und um darin eine sinn schaffende Tätigkeit zu entdecken.
Wofür steht unser Verein?
Unsere Vision ist, die kulturelle Bildung künstlerisch erlebbar zu machen, damit der Mensch sich selbst ausdrücken und seine Umwelt mitgestalten kann. Damit dies erreicht wird, besteht unser großes Anliegen darin, die Kunst jedem Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von Herkunft, Hintergrund oder der finanziellen Situation. Unsere Ziele und Visionen möchten wir anhand von verschiedenen Kursen, Bildungsprogrammen, Workshops usw. realisieren.
Bietet ihr auch Kunsttherapeutische Angebote an?
Ja. Hierbei ist zu unterscheiden, dass all unsere künstlerischen Kursangebote nicht kunsttherapeutisch begleitet werden. Wenn du dich für ein kunsttherapeutisches Angebot interessierst, kannst du dies per E-Mail unter kontakt@malemal.art anfragen.
Hast du noch weitere Fragen?
dann kontaktiere uns gerne unter: kontakt@malemal.art
FÖRDERUNG DES VEREINS
Als gemeinnütziger Verein verfolgen wir in erster Linie keine eigenwirtschaftlichen Zwecke, sondern setzen auf ein soziales Engagement, das dem Gemeinwohl dient. Kunst verbindet, so dass ein soziales Miteinander entsteht. Gleichwohl wirkt schöpferisches Tun präventiv gegen Gewalt und Sucht. Unser größtes Anliegen ist es, Kurse anzubieten, die für alle zugänglich sind. Dies stellt uns vor eine große Herausforderung, da wir hohe Kosten zu tragen haben, weshalb wir auf Fördergelder angewiesen sind.
Wir danken unseren Förderern, die uns dabei unterstützen!
unsere Bankverbindung
VR BANK München Land eG
IBAN DE23 7016 6486 0002 4526 93

Ferienkurs Sommer
Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahre, 2 Tage: Dienstag 12.8 und Mittwoch 13.8 von 9:30 bis 14:30Dieser Sommerkurs fühlt sich wie ein kleiner Urlaub an,

Gelli-Print
Freitag 21. November 17 bis 20 h Wir erstellen Monoprints (gedruckte Unikate) mithilfe einer Gel-Platte auf Papier. Dabei experimentieren wir mit Schablonen, Strukturen, Naturmaterial, etc.

Collage & Mixed-Media
Freitag 28.11.2025 17 – 19 h + Samstag 29.11.2025 10 – 12 h Wir erstellen kunstvolle Collagen (geklebte Bilder) aus den Prints von der Druckwerkstatt Gelli-Print

Entspannen mit Aquarell
Aquarellfarben sind leicht und fließend… ganz passend im Sommer, wo eine Abkühlung und das Fließende willkommen sind. In diesem Kurs erforschen wir die nass-in-nass Technik,

Kunst-Workshop Intuitive Zeichnen-Techniken
Freitag 31.10.2025 16:00 – 19:00 Du möchtest öfter zeichnen, weißt aber nicht, wie du in den künstlerischen Flow kommst? In diesem Kurs bekommst du manche

Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche
In der Kunstwerkstatt experimentieren wir mit unterschiedlichen Materialien, wie Pastell und Ölkreiden, Acryl, Aquarell, Ton, Papier, uvm. Wir malen, zeichnen, plastizieren, kombinieren und probieren aus.